Sie sind hier:Startseite » Kindergärten » Evang. Tageseinrichtung Rastenburger
____________________________________________________________________
Kontakt
Rastenburger Str. 45, 68307 MA
Tel.: 0621 / 781869
Fax: 0621 / 7894965
Leitung:
Fr. Germies
kita.rastenburgerstr.@ekma.de
Öffnungszeiten:
Ganztagsplatz:
7.00 - 17.00 Uhr
Das sind wir:
8 Erzieherinnen betreuen in unserer Kindertagestätte 40 Kinder in zwei Gruppen. Für 40 Kinder gibt es die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung und Mittagessen.
Unser Konzept:
Wir arbeiten nach dem Orientierungsplan für Erziehung und Bildung des Landes Baden-Württemberg.
Eine wichtige Säule unserer pädagogischen Arbeit ist die Vermittlung des christlichen Glaubens nach dem Profil der evangelischen Kirche.
Die Kinder erleben den Glauben im Kindergartenalltag und in ganzheitlichen kindzentrierten Angeboten.
Wir feiern die kirchlichen Feste auf kindgerechte Weise entsprechend ihrer christlichen Tradition.
Einmal im Jahr gestalten wir zusammen mit den anderen evangelischen Kindertagesstätten auf der Schönau einen Familiengottesdienst gemeinsam mit der Gemeinde.
Eine "typische" Woche in unserem Kindergarten:
Ausflüge:
Neben der täglichen pädagogischen Arbeit organisieren wir Ausflüge bevorzugt für die Vorschulkinder jedoch auch für die jüngeren Kinder.
So waren wir schon bei:
Die sprachliche Kompetenz der Kinder ist entscheidend wichtig für die gesamte Weiterentwicklung der Kinder in ihrem Leben.
Deshalb ist Spracherziehung ein wichtiger Bestandteil in unserer pädagogischen Arbeit.
Mit dem Sprachförderprogramm "SPATZ" werden Kinder mit unterschiedlichem Sprachentwicklungsstand da abgeholt wo sie stehen und in ihrer Sprachentwicklung begleitend während der Kindergartenzeit gefördert.
Unsere Kooperationspartner:
Um auch Kindern mit verzögerter Entwicklung gerecht zu werden und frühzeitig Förderangebote anzubieten, arbeiten wir u.a. mit den Kooperationslehrern der Grundschulen in der Schönau und verschiedenen Frühförderstellen zusammen
Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Leiterin Frau Germies.
Besuch im Puppentheater
Besuch in der Teddyklinik
« zurück zu Kindergärten