Startseite

Evangelische
Schönaugemeinde
Mannheim

Konfi 3

Sie sind hier:Startseite » Gemeinde und Leben » Gruppen und Kreise » Angebote für Kinder » Konfi 3
_____________________________________________________

Zielgruppe:
Konfi 3 richtet sich an alle aufgeweckten Kids der 3. Klassen, die am evangelischen Religionsunterricht teilnehmen. Es spielt dabei keine Rolle ob sie getauft oder nicht getauft sind.

Was machen wir:
In Kleingruppen treffen sich die Kinder an mehreren Samstagen um spielerisch auf Entdeckungsreise durch unser Gemeinde und das kirchliche Leben zu gehen. Die Kinder erfahren dabei u.a. etwas zu den Themen kirchliche Rituale, Taufe, Abendmahl und Farben der Kirche.

Die Gruppen werden von jeweils ein-zwei Eltern oder ehrenamtlichen Mitarbeitern der Evangelischen Gemeinde Mannheim Schönau geleitet.
Konfi 3 zeigt hier deutliche Parallelen zum katholischen Kommunionunterricht, wo sich auch Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf die Spur begeben zu verstehen was christliches Leben ist.

Kinder lernen gerne von ihren Eltern. Kirchliche Themen werden in den Familien heutzutage aber immer weniger vermittelt, z.T. auch weil Unsicherheit seitens der Eltern gegenüber der Kirche besteht. Konfi 3 arbeitet mit dem Material, das von Pädagogen der Landeskirche und der AG Dia Ost Mannheim ausgearbeitet wurde und macht so kirchliche Rituale auch schon für Kinder erlebbar.

Das Verständnis von christlichem Leben ist auch Grundlage für das Verständnis unserer abendländischen Kultur.

Die einzelnen Themen werden jeweils mit einem Familiengottesdienst abgeschlossen.

Segnungsgottesdienst: 
Der Segnungsgottesdienst bildet in unserer Gemeinde den feierlichen Abschluss der "Konfi 3"- Zeit. Die Kinder werden im Gottesdienst gesegnet und nehmen am Abendmahl teil. Das Brot für das Abendmahl backen die Kinder einen Tag zuvor im "Konfi 3"-Treffen selbst.

Wertvolle Zeit für Eltern und Kind
Diese gemeinsame Zeit, in der es um Fragen und Antworten geht ist neben der spielerischen Wissensvermittlung wertvoll für die Beziehung der Eltern und Kinder zueinander.

    

Kontakt:
Maria Brekle Tel: (0621/28000-152)

zurück
zu Angebote für Kinder